Der Schornsteinfeger: Ihr Sicherheits-, Umwelt- und Energieexperte

Hamburger Schornsteinfeger

Qualitätshandwerk mit Traditionsbewusstsein.

D

  • Druckdifferenz in hPa

    Die Druckdifferenz zwischen Abgas und Umgebungsluft wird an der Messöffnung im Kern des Abgasstromes gemessen. Die Druckdifferenz dient zur Beurteilung und Dokumentation des Betriebszustandes der Feuerstätte während der Messung. 

     
  • Durchfeuchtung

    Eine Durchfeuchtung ist ein Vorgang, der meistens nach einer Heizungserneuerung zu beobachten ist, weil die oft wesentlich niedrigeren Abgase bereits im Schornstein kondensieren. Das Kondensat wird vom Schornsteinmauerwerk aufgenommen und das Mauerwerk wird feucht. Diese Feuchtigkeit führt je nach Intensität zu erheblichen Schäden am Schornstein. Er wird dann renovierungsbedürftig, weil er aufzuweichen beginnt. 

     
  • Durchlaufwasserheizer

    Ein Gasdurchlaufwasserheizer ist eine Gasfeuerstätte, in der durchlaufendes Wasser zur Entnahme erwärmt wird. 





Bundesland: Hamburg
- Zentralinnungsverband (ZIV) -

Suchen nach Nachname
oder