Hamburger Schornsteinfeger
Qualitätshandwerk mit Traditionsbewusstsein.
Eine Zentralheizung ist eine Feuerstätte, die zur Beheizung mehrer Räume dient.
Ein Zugbegrenzer, bzw. eine Nebenluftvorrichtung, ist ein Bauteil, das während des Heizungsbetriebs öffnet und zusätzliche Luft in den Schornstein beimischt. Dadurch reduziert sich der Auftrieb der Abgase (Schornsteinzug wird verlangsamt). Durch den niedrigeren Schornsteinzug bleibt das Abgas länger in der Heizung und gibt somit mehr Wärme an die Heizung ab. Es sollte daher diese Klappe bei sehr hoher Abgastemperatur in Verbindung mit einem hohem Schornsteinzug (Auftrieb) eingebaut werden.
Die Zuluft ist die gesamte Luft, die dem Aufstellraum zugeführt wird.
Die Zündtemperatur bei Heizöl EL liegt bei ca. 230°C und bei Erdgas bei ca. 640° C.